https://linen.dev/s/stilforum logo
Join Discord
Powered by
# kleine-fragen🌍
  • p

    pinguin71

    08/22/2025, 7:48 PM
    Aus dem Sakko einen Blazer machen, indem man Messingknöpfe dran näht? Wie sieht das Sakko aus (Fotos)?
  • n

    Nema

    08/22/2025, 7:49 PM
    Wenn der Stoff des Sakkos interessant genug ist, dann kannst du es einfach mit einer beige oder einer grauen Hose tragen. Von einem ähnlichen Stoff, damit es wieder wie ein Anzug aussieht rate ich dringend ab. Das sieht dann eigentlich immer seltsam aus. Du kannst gerne das Sakko mal posten, dann können wir eine Einschätzung abgeben, ob das funktionieren könnte.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 7:50 PM
    Ist ein Smoking (full canvas) mit steigendem Revers. Also odd wohl nicht sonderlich gut tragbar!?
  • c

    camez_ | Çağrı

    08/22/2025, 7:52 PM
    Lapel mit neuer Front versehen und schwarze Hose dazu - sollte doch ideal sein?
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 7:53 PM
    Kann man an die Hose oben ein Stück annähen um die Leibhöhe zu erhöhen Vielleicht im Kontrast wieder Seitenstreifen, oder möglichst auf gleiche Farbe angepasst. Das verschwindet ja in der Regel sowieso unter dem Sakko. Geht nur darum dass die Hose besser fällt und mit Hosenträger vernünftig tragbar wird.
  • n

    Nema

    08/22/2025, 7:54 PM
    Dann würde ich (sofern die Hose tragbar ist) einfach einen Kummerbund tragen, löst dieser nicht dein Problem mit der Leibhöhe? (Ungeachtet der Tatsache, dass ich ohne Weste bei einem Einreiher immer Kummerbund tragen würde)
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 7:55 PM
    Fußweite ist auch geringfügig zu schmal (Tragbar aber nicht ideal für meinen eher konservativen Ansatz). Aber das würd ich noch verschmerzen. Ist ein Dreiteiler mit Weste.
  • p

    pinguin71

    08/22/2025, 7:57 PM
    Bei Black Tie ist waistband covering Pflicht, wie @Nema schrieb sollte damit Dein Problem gelöst sein.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 8:00 PM
    Es geht eher um das Tragegefühl und den schöneren Fall einer auf Hosenträger geknöpft aufgehängten Hose als um die reine Optik. Waistband würd ich selbstverständlich mit der ausreichenden Länge der Weste covern.
  • n

    Nema

    08/22/2025, 8:11 PM
    Verstehe. Also eine Art zusätzlichen Bund mit Hosenträgerknöpfen aufsetzen oder den aktuellen Bund entfernen und durch einen sehr breiten (sprich hohen) ersetzen. Das könnte funktionieren, aber das müsstest du mit einem idealerweise fähigen Schneider besprechen. Manchmal haben die dann auch eine passende Idee.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 8:13 PM
    Jap denke Bund entfernen und durch höheren Bund ersetzen oder sogar durch ein "Fishtail stück". Kann man das so nennen? Ist aber nur ein sehr Laienhafter Gedanke. Eine neue Hose böte viel mehr gestalterische Freiheiten.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 8:30 PM

    https://www.youtube.com/watch?v=WDfqOkECn4c▾

    ab min. 42:30 falls dies gemeint war. Aber den Farbunterschied sehe ich bei mir auf dem Screen nicht bei vollster Helligkeit. Will aber definitiv nicht in Abrede stellen dass es so ist mit den unterschiedlichen Batches.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 8:32 PM
    Ein anderer Referenz-Anzug aus meinem Bestand mit aus meiner Sicht annähernd vernünftiger Leibhöhe hat etwa +5cm Leibhöhe ggü. dem genannten Corneliani. Wahrscheinlich würden +8cm auch gut tun ohne Berücksichtigung eines allfälligen Fishtail-Stücks
  • c

    camez_ | Çağrı

    08/22/2025, 8:44 PM
    Halte das alles für ne schlechte Idee, tbh
  • s

    schredder07

    08/22/2025, 8:45 PM
    Mit fishtail ersetzen wird eher nicht gehen, aber vielleicht schneidert sir ja jemand so eine Frankenstein-Hose. Ich habe mit meinem Smoking quasi dasselbe Problem, dass mir die Hose wegen Leibhöhe etc nicht sonderlich gefällt, es aber eingesehen, dass es keine gute Lösung dafür gibt. Ein Hosenbund in einem anderen Stoff würde mich wahnsinnig(er) machen und es würde ja auch nicht so viel ausmachen. Wie dick soll der Bund sein, 8cm? Das ist auch fürs Tragegefühl nicht so dolle.
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 8:51 PM
    Leibhöhe der bezeichneten Smoking-Hose~25cm. Mein Susu Washington mit guter Leibhöhe hat ~30cm. Aktuelle Bundbreite bei der Smoking Hose 34mm. Vorausgesetzt ich habe die Leibhöhe richtig gemessen (ab tiefster Stelle wo im Schritt die Naht sitzt)
  • a

    audax

    08/22/2025, 8:59 PM
    Nächste schlechte Idee: Weste Opfern um den Stoff für eine Verlängerung der Hose zu klauen! Natürlich müsste man die Stoffteile mit dem Hosenstoff unsichtbar verweben um dort keine Naht zu haben. 😉
  • n

    Nema

    08/22/2025, 9:01 PM
    Genau das habe ich gemeint. Vielen Dank! Ich werde es mir auch gleich mal speichern 🙂
  • a

    ArnoldMast

    08/22/2025, 9:26 PM
    Danke, dies ist die Kreativität dieses erlauchten Kreises welche mich auf´s neu zu begeistern vermag 🙂
  • s

    schredder07

    08/23/2025, 5:58 AM
    +5cm bund wird ganz fürchterlich sitzen.
  • a

    audax

    08/23/2025, 6:03 AM
    Ich war auch schon in deiner Situation und fühle mit dir. Persönlich hab ich das als Lehrgeld verbucht und es hat mir immerhin geholfen, meine Präferenzen wesentlich klarer zu definieren. Alles unter 30cm Leibhöhe geht gar nicht, 32cm ist optimal. Vielleicht kannst du die Hosenbeine noch erweitern lassen beim Änderungsschneider, vielleicht ist noch Stoff drin. Das hab ich bei meinen zu engen und kurzen Hosen machen lassen und trage sie jetzt trotzdem, wenn auch nicht ständig.
  • a

    ArnoldMast

    08/23/2025, 6:12 AM
    Auf welche Konfektionsgröße beziehen sich die Angaben zur minimalen und optimalen Leibhöhe? Auf jeder Nahtseite sind inkl. versäumten Bereich etwa 2 cm. Nahtzugabe (ab Naht also 1 cm. pro Richtung). Würd da schon ausreizen lassen was geht. Aber ganz abgerückt davon, den Stoff irgendwie ausfindig zu machen, bin ich immer noch nicht. Weil man sich ja bestimmt bei einem Stoffhändler ein Muster schicken kann wenn er denn den Stoff auftreiben kann und das mal in real gegenhalten.. Muss ja nicht klappen, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt 🙂
  • a

    audax

    08/23/2025, 6:18 AM
    Schwierig mit den Größen bei mir. Theoretisch 52, aber bei hoch geschnitten Hosen kaufe ich größer, erheblich größer. Anschließend müssen die noch angepasst werden. Bei Cordings hab ich letztens Größe UK 40 gekauft. Bundweite ist bei mir 100-105cm, je nach Tagesform.
  • a

    ArnoldMast

    08/23/2025, 6:21 AM
    Ok das muss man schon in Relation setzen bei mir bin ich zwischen 44-46 unterwegs also ein wenig kleiner. Trotzdem ist für mich unter 30cm Leibhöhe auch eher deutlich suboptimal
  • a

    ArnoldMast

    08/23/2025, 7:56 AM
    Scheint so dass Corneliani hauptsächlich auf VBC zurückgreift (Startete ein paar mehr als Dutzend Anfragen in der Branche und erhielt bereits die erste Rückmeldung welche dahingehend lautet). Hat jemand ein Tipp bei welchen Resellern man als Privatperson effektiv die VBC Stoffe anfragen kann? Der schlussendliche Verkauf könnte auch über den lokalen Schneider erfolgen. Mein Plan ist es an ein Muster-Stück einer evtl. verbliebenen und erwerbbaren Stoffmenge zu kommen und die Farbunterschiede vorab zu prüfen. Damit hätte man das Risiko soweit minimiert und wüsste worauf man sich einließe. Bin mal gespannt was meine breit gestreute Anfrage ergibt.
  • s

    Spielmacher

    08/23/2025, 5:05 PM
    Würdet ihr einen Solaro-Anzug für den Sommer kaufen, obwohl man noch nicht so viele Leinen oder WSL-Anzüge hat? Hätte zudem Angst, dass sich Hellbraun mit meinem Teint beißt. Dass der Solaro aber super ausschaut, ist klar…
  • c

    camez_ | Çağrı

    08/23/2025, 5:36 PM
    Einen klassischen solaro (100% wolle, 360g) würde ich nicht als Sommeranzug kaufen.
  • s

    Spielmacher

    08/23/2025, 6:14 PM
    https://antonmeyer.de/products/sakko-giovanni-1?srsltid=AfmBOopveQXqupzktVnUJWXp_sSHk-Hcofnwjfp2vk-7Pjv8KAyLdl9s Was wäre mit sowas?
  • a

    audax

    08/23/2025, 8:59 PM
    Das hier ist ein Sommer Solaro 220g Wolle/Seide, der geht im Hochsommer: https://discord.com/channels/1325734622142664745/1325735150239350815/1408867854354485330
  • a

    audax

    08/23/2025, 9:06 PM
    Ich habe mich gegen den klassischen Solaro entschieden weil ich den Anzug im echten Sommer tragen wollte und ich fühle mich wohl in Anzug bis 30°C, d.h. vernünftige Menschen tragen in bis 25°C. Ich hab die Jacke allerdings auch voll gefüttert fertigen lassen, da geht also noch was. Ich liebe den Anzug. ❤️